Gewässer
|
Beschreibung
|
Großraum
|
Preis
Kartenpfand bekommt man nach Rückgabe der Karte wieder
|
Lech mit Staustufen 22 / 23
|
vom 17.04. bis einschl. 30.04. gesperrt
|
Augsburg bzw. Königsbrunn |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 5,0 km Fließstrecke mit 2 Stauseen von 48 und ca. 160 ha. Fläche
|
Huchen, Bachforellen, Äschen, Hecht, Aal, Zander, Rutte, Karpfen, Barben, Aitel, Achtung: Bei Fischen am Wehr ist ein Spundwand – kescher erforderlich!!!!
|
Alle Arten der Fischerei möglich. Zwei Handangeln erlaubt. Nachtangeln in der Sommerzeit bis 1.oo Uhr auf Aal,Rutte und Wels usw. |
Stau 23 Karpfen auf der schwäb. Seite. Hechte im ganzen Stau und in der Fließstrecke. Ab Nov. gute Zeit für Rutte und Huchen. |
Wörthsee / Pilsensee ( Karte für beide Seen gültig ) |
Saisonbeginn ist der 2.Mai
|
Herrsching Pilsensee / Steinebach Wörthsee
|
20,00 € |
Klarer Voralpensee mit wenig zugänglichen Uferbereichen. Boot von Vorteil. Evtl. Bootsverleihe anfragen oder Boot kann mitgebracht werden. E-Motor nur mit Genehmigung der Behörden. Ruderboot kein Problem….
|
Seeforellen, Hecht, Zander, Barsch, Schleien, Karpfen, Renken, Aal und Welse |
2 Handangeln erlaubt. Nachtfischen nicht gestattet. Aal und Wallerfischen bis 24.oo Uhr und alle Köder erlaubt. Mit einer der besten Raubfisch Seen in Bayern
|
Beide Seen sind sehr interessant mit dem Boot. Renken mit der Hegene. Hechte beim Schleppen oft mitten im See mit großen Wobblern oder Guumifischen. Sehr schöne Barschfänge und starke Karpfen. |
|
|
|
|
Kleiner Fließwasserbereich ( ähnlich Maisach) nur begrenzte Anzahl an Karten zur Verfügung |
In erster Linie Salmoniden (Bachforellen ) und Äschen |
1 Handangel erlaubt |
Ideal für Spin – und Fliegenfischer. Allerdings nur sehr wenig Karten im Verkauf, die meistens bereit Ende April weg sind. |
Autobahnsee bei Augsburg |
ab 17.04. bis einschl. 30.04. gesperrt
|
Augsburg Ost direkt bei der Autobahn A8 |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
Klarer und sauberer Baggersee. ca. 17 ha und z.T. von Wald umgeben. Im Sommer starker Badebetrieb. |
Karpfen, Schleien, Hecht, Barsch, Forellen, Aal, Weißfisch, evtl. Zander |
2 Handangeln erlaubt, davon max. eine auf Raubfisch. Gesetzl. Nachtangeln erlaubt. Boot erlaubt. ( Kein Verleih vorhanden ) Alle Köder gestattet. |
Im Sommer starker Bade – betrieb. Gut auf Aal und Forellen. Schöne Hechte, guter Barschbestand. Zander vorhanden aber schwer zu fangen. |
Schmutter Achsheim |
Noch keine Karten zur Verfügung
|
Augsburg in Richt. Donauwörth / B2 / Langweid |
20,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 3,5 km von Gaiblingen bis Einlauf Altwasser Schmutter über Langweid |
Salmoniden, Aal, Wels, Hechte, Karpfen, Weißfsich und Rutte, Schleien
|
2 Handangeln erlaubt. Keine Ködereinschränkung. Nachtfischen im Sommer bis 01.00 Uhr. |
Langsam fließende und unterschiedliche Struktur mit verschiedenen Sediment breichen. Tiefe ca. max. 3 Meter und gut zum Aalfische, Rutte und auch Welse kommen immer wieder an die Haken. |
Mittl. Isarkanal München |
Saisonstart ist der 1.Mai
|
Großraum Münchner Nord – Osten / Unterföhring |
9,00 € zzgl. 10.-€ Pfand Wir dürfen nur 5 Karten pro Tag ausgeben.
|
Kanalstrecke Isar mit ca. 10 bis 15 Meter Breite, langer Kanal mit z.T. steilen Uferabschnitten. ca. 6 km Länge |
Bach – und Regenbogen-forellen, Hecht, Aal, Aitel, Barben |
1 Handangel erlaubt und alle Arten der Fischerei gestattet. Nachtfischen nein, max. 1 1/2 Std. nach Sonnenuntergang. |
Im Frühjahr und Frühsommer gut auf Forellen. In der Sommer-zeit auf Aal. Gut zu Fischen am Isarwehr in Oberföhring mit Spinner im Strömungslauf |
Kuhsee in Augsburg |
keine Karten vorrätig
|
Augsburg/ Nähe Schwabencenter |
16,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
18 ha. großer Freizeitsee ( Parkanlagensee ) Liegt in Augsburg, Friedbergerstrasse – am Lech / Hoch-ablass. Im Sommer Badebetrieb usw. |
Barben, Aitel, Karpfen, Hecht, Schleien, und Forellen, z.T. Saiblinge |
Alle Arten der Fischerei gestattet. Bootsfischen erlaubt, kein Bootsverleih, 2 Handangeln gestattet und keine Ködereinschränkung |
Am oberen Lecheinlauf, Grenzbereich zum Lech gute Angelstellen. Es werden immer wieder gute Hechte und Barsche gefangen. Karpfen sind sehr zahlreich. Vereinzelt auch Welse. |
Schmutter bei Westendorf |
Noch keine Karten vorrätig
|
Westendorf / Richt. Donauwörth Meitingen |
20,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
3,5 km Fließwasserstrecke mit unbegradigten kleinen Mühlbach. Wasserbreite bis ca 8 – 9 Meter und etwa max. 150 cm bis 200 cm Tiefe. |
Karpfen, Schleien, Aal, Hechte, Bachforellen, Aitel |
Alle Arten der Fischerei erlaubt. Bootsfischen nicht gestattet. Gestzl Bestimmungen zum Nachtfischen auf 01.00 Uhr in der Sommerzeit |
Sehr interessanter kleiner Bach. Immer gut für Überraschungen. Schöne kapitale Karpfen und auch Schleien. Hechte auch ganz ordentlich. Bachforellen zumeist im März bis Ende April. |
Zusam I Untertührheim |
Noch keine Karten vorrätig
|
Richt.Donauwörth Rain / Mertingen / Rettingen |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 3 km Fließwasserstrecke mit 8 bis 10 Meter Breite, und durchschnittl. Tiefe von 1 – 1,5 Meter |
Forellen, Karpfen, Barben, Aal, Aitel, Weißfische, Hechte |
Keine Einschränkungen auf Köder. 2 Handangeln erlaubt. Nachtfischen bis 01.00 Uhr in der Sommerzeit. Wird wenig befischt. |
Kleines unscheinbares Gewässer, Sehr gut auf Aal, es werden z.T. ordentliche Fänge gemeldet. An manchen Zeiten auch sehr brauchbare Hechtergebnisse. |
Langwieder See
|
Saisonbeginn ist der 1.Mai
|
Dachau / Richtung München A8 ( Langwied ) |
15,00 € zzgl. 10,00 Pfand
Wir dürfen nur 5 Karten pro Tag ausgeben.
|
Baggersee im Westen von München, neben dem sogenannten “ Lussee“ ( Die Karte gilt NICHT für den Lussee ) Baggersee mit z.T.starken Krautbewuchs. Im Sommer starker Badebetrieb. Manchmal auch Tauchaus-bildungen usw., die aber nicht sonderlich störend sind. |
Hecht, Wels, Aal, Forellen, Zander, Karpfen, Barsch, Schleien, Weißfische, |
2 Handangeln erlaubt. Keine Köderein – einschränkungen. Nachtfischen bis 1 1/2 Stunden nach Sonnenuntergang. Einhaltungen von Sauberkeit und gestzl. Bestimmungen werden immer wieder überprüft. |
Im Frühjahr und Herbst immer sehr gute und zahlreiche Hechtfänge. Es wurden schon kapitale Aale und Hechte zur Vermessung gebracht. |
Lochbach I |
Verfügbar |
Staustufe 22 / Unterbergen / Königsbrunn neben der Lechstrecke 22 / 23
|
20,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 2,5 km lange Fließstrecke, Kanalartige Struktur mit einer Seite Bewuchs. Mehrer Wasserfälle bzw. Wasserrutschen. ca. max. 1 Meter Tief. |
Regenbogenforellen, Bachforellen, Äschen, Barben, Aitel |
1 Handangel erlaubt. kEs darf nur mit Fliege oder Spin – Kunstköder gefischt werden. kein Nachtfischen ( 1 1/2 Std. nach Sonnenuntergang muss beendet sein ) |
Etwas schwer zu befischen, wegen z.t. starken Strömungs-druck, Ansonsten sehr erfolgversprechendes Gewässer auf Salmoniden. |
|
|
|
|
Baggersee bei Kissing ( im volksmund “ Häfflesee“ genannt. Bei Kissing linker Seite, zur Paar bis zu den Feldwegen. Mittlerer Feldweg führt zum See. |
Hecht, Aal, Forellen, Zander, Karpfen, Schleien |
1 Handangel und alle Köder erlaubt. Kein Nachtfischen erlaubt, max. 1 1/2 Std. nach Sonnenuntergang |
Im Frühjahr sehr schöne Bachforellen und Saiblinge. Zander werden selten gefangen, eher mehr Hechte. Kleiner erholsamer See. |
Donau und z. T. Nebengewässer |
Vefügbar
|
B2 nach Donauwörth / Donauwörther Bereich |
16,50 €
|
Großer Flußbereich mit 5 bis 10 Meter Wassertiefe. Vorgelagerter großer Stausee mit Stauwehr, mehrere Flußeinlauf und Zuflusstrecken ( Zusam, Schmutter, Wörnitz usw. ) |
Alle Arten von Weißfische, Karpfen, Hechte, Zander, Aale, Welse, Barben, Schleien, Rutten, Huchen |
2 Handangeln erlaubt. Alle Köderarten gestattet. Nachtfischen gestattet, brauchts aber zwei Karten , allerdings kein Campieren und keine Feuerstellen gestattet. Ordnung und Sauberkeit steht schwer im Vordergrund. |
Die Donau ist wohl mit einer der besten Flüsse Europas. Die Fänge können sich auch immer wieder sehen lassen. 2015 ein Zander z.B. mit 105 cm und mehrere Hechte mit 120 und mehr. Auch der Welsfang bringt so mache Kapitalen zur Waage. |
Maisach bei Nassenhausen – Privatstrecke –
|
Leider nicht verfügbar
|
Raum FFB / Nassenhausener Bereich |
20,00 € zzgl. 5,00 Pfand
|
Kleiner Fließwasserbereich ( Auenähnlich ) Breite zwischen 4 – 6 Meter, Tiefe bis max. 1,20 cm, Länge 3,5 km, zäh fliessende Strömung. |
Bachforellen, Äschen, z.T. Regenbogenforellen, Barben, Karpfen, Aal |
1 Handangel erlaubt. Alle Köder gestattet,aber mit Hakengrößen von mindestens Größe 4. Fischen gestattet bis 1 1/2 Std. nach Sonnenuntergang. Max. Kartenausgabe von 3 Stk. pro Tag. Gesamtkarten pro Jahr max. 40 Stk. |
Spin- Roll und Grundfischen geht erstklassig. Bachforellen bis 60 cm sind keine Seltenheit. Allerdings ein sehr Anspruchs-volles und Naturbelassenes Gewässer. Im Sommer fasz nur mit Wathose befischbar |
Greisinger See |
Noch keine Karten verfügbar
|
Richt. Donauwörth / Wertingen / Höchstadt |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
5 ha. großer Baggersee, nahe an der Donau. Schilfzonen und Seerosenbewuchs. 4 – 5 Meter Tiefe. Sehr schönes Gewässer mit guter Struktur im und am Wasser. |
Karpfen, Barsch, Zander, Forellen, Weißfische, Schleien und Hechte |
2 Handangeln erlaubt, keine Köderbeschränk – ungen, Nachtfischen nicht gestattet ( max. 1 1/2 Std. nach Sonnenuntergang ) Bootsfischen nicht gestattet. |
Sehr guter und schöner Zander – und Barschbestand. Hechtbestände etwas kleiner, aber sie sind da. Zander am besten mit weißen Twister in 14 cm Größen. Auch Schleien und Karpfen sind sehr gut zu fangen. |
Nymphenburger Kanal (nur für Mitglieder F.V. Wörthseefischer.) |
Verfügbar
|
München |
9,00 € |
Schmutter / Gessertshausen |
Noch keine Karten verfügbar
|
Augsburg / Gessertshausen B2 Richt. Donauwörth |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 3 km Fließwasser. 3 – 8 Meter Breite, ca max. Tiefe von 150 cm |
Aal, Karpfen, Hecht, Bachforelle, Weißfische, |
Nachtfischen im Sommer bis 01.00 Uhr gestattet. 2 Handangeln erlaubt. Keine Köderbeschränkung |
Wird als kleiner geheim Tip zum Aalangeln gewertet. Auch mittedrin mal schöne Hechte im Fang. Im Frühjahr interessant auf Bachforellen. |
Wertach bei Großaitingen |
Verfügbar |
Großaitingen / Schwabmünchen u. Großaitingen |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 5 km langer Fluß mit Flußbreite ca. 15 Meter, unterschiedliche Sedimentstrukturen, schneller und langsamer Strömungsabtrieb, 2 beinhaltende kleine Stauwehre mit kleinen Staubereichen. |
Karpfen, Zander, Aal, Wels, Hecht, Weißfsiche, Rutte, z.T. im oberen Bereich manchmal Forellen,
|
Nachtfischen im Sommer bis 01.00 Uhr und alle Köder gestattet. 2 Handangeln erlaubt. Bootsfischen erlaubt. ( kein Verleih vorhanden) |
Im Somer sind die Hechte eher beissfaul, der Herbst ist besser. Aal in den Sommermonaten ganz gut. Es werden mittlerweile auch gute und ordentliche Wallerfänge gemeldet. In den Stauseen äuft die Karpfenscene. |
|
|
|
|
ca. 3 km lange Fließwasserstrecke – Äschen – Barbenregion, ca. 12 – 15 Meter breit unterschiedliche Bodenstruktur, zum Einwaten geeignet, 1 Stauwehr etwa in der Mitte der Strecke. |
Bachforellen,Regenbogen-forellen, Äschen ( leider immer weniger ) Hechte, Aal,Karpfen, Schleien |
Nachtfischen im Sommer bis 01.00 Uhr und keine Ködereinschränkung, 2 Handangel gestattet. |
Attraktives Wasser mit leider immer mehr Regenbogen – forellen Besatz. |
Günz |
Verfügbar
|
Augsburg B 300 / Krumbach – Schwabmünchen |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
Fließwasser mit ca. 5 – 10 Meter Breite,Gute Gewässerstruktur mit unterschiedlichen Tiefen. Maximale Tiefe ca. 2 Meter |
Salmoniden, Hechte, Karpfen, Weißfische, Schleien, Aal
|
2 Handangeln erlaubt, Im Sommer Fischen bis 01.00 Uhr gestattet. Leider begrenzte Kartenstückzahl |
An verschiedenen Stellen gute Ansitzmöglchkeiten. Zum Aal un Karpfenfischen fast perfekt. Tote Köderfische zum Spinnen verwenden ! |
Lochbach II |
Gesperrt vom
26.03. bis 09.04.21
|
Mering – Königsbrunn Richtung Haunstetten |
22,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
ca. 3 km lange Strecke im Anhang zur Lochbach 1 Strecke. Weniger direkt zugänglich, aber unterschiedlicher Strukturiert.Der vordere erneuerte Streckenbereich ist sehr schön gemeistert.
|
Forellen, Barben, Äschen |
Fischen nur mit der Fliegenrute und Kunstfliege. Die Benutzung von Wasserkugel, oder andere Schwimmhilfen usw. sind NICHT gestattet.
|
Gutes und fangreiches Gewässer, Schwieriges Gewässer mit der Fliege, man sollte gut damit umgehen können.
|
Amper / Emmeringer Weiher / Manchinger See und Allinger Weiher ( nur in Verbindung mit einem Vereinsmitglied der Wörthseefischer e. V.) |
Verfügbar |
Fürstenfeldbrucker Raum und Manching bei Ingolstadt |
20,00 € ( Gastkarte ) |
FVA See |
Verfügbar |
Ausfahrt bei Zusmarshausen und in Richtung Wertingen bis Zusamaltheim ( Nähe Dillingen an der Donau ) |
18,00 € zzgl. 5,00 Pfand |
Großer und sehr schöner Waldsee, umgeben von Schilf und Kleinbewuchs mit Waldanschnitt. |
Forellen ( meistens im Frühjahr oder Herbst ) Karpfen, Schleien, Hechte, Zander, Weißfische |
2 Handangeln gestattet, davon höchstens eine auf Raubfisch. Alle Köder erlaubt. Fischen gestattet von 1 Std. vor und 1 1/2 Std. nach Sonnenauf/ untergang |
Gutes Raubfischgewässer, vorallem im Herbst. Im Sommer echt gut auf Karpfen und Schleien. Sehr gutes und interessantes Zanderwasser |
Klosterseen bei Scheyern
|
Verfügbar
Der große untere Flachweiher ist vom 15.11. bis einschließlich 15.12. gesperrt
|
FFB in Richtung Paffenhofen / Scheyern und nach der Brauerei dem Berg runter links. ca. FFB bis Scheyern 50 Min.
|
14,00 €
|
2 schöne Flachweiher, mit Tiefe von etwa max. 2 Meter, rundum befischbar, leicht zugänglich, |
Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Aal und Weissfische
|
1 Handangel gestattet und alle Köder. Der untere Weiher ist ganzjährig für Kunstköder gesperrt, und der Raubfischfang ab 01.05. bis 14.02. gestattet. Im mittleren Weiher ist Kunstköder gestattet, allerdings nur mit max. 2 Anbisstellen und jede Anbissstelle nur mit einem Einzelhaken. Im mittleren Weiher ist der Raubfisch vom 01.09. bis 14.02. frei
|
Karpfen und Schleien gehen fast immer, und zu den jeweiligen Zeiten auch sehr gut zum Hecht und Zanderfischen. Ist wirklich gut zum Fischen, da habe ich schon vor 40 Jahren Fisch gefangen
|
Vils bei Taufkirchen
Das alleinige Fischen unter 18 Jahren ist nicht mehr gestattet.
|
Verfügbar
|
In Richtung Taufkirchen, Zieleingabe z.B. Kienraching oder Solching . Fahrzeit ca. 1 Stunde und 10 Minuten. Ist nix für die kurze schnelle zwei Stundenfischerei. Da sollte man schon 1 bis 2 Tage mal bleiben
|
14.00 €
|
knapp 4 km Fließstrecke mit zwei zum Fischen laufenden Nebenbächen |
Hecht, Zander, Wels, Aal,Rutte Karpfen und Weißfische
|
1 Handangel erlaubt, alle Köder erlaubt, Bestückung nur eine Anbisstelle.
|
Schöne Fließwasserstrecke die zum bleiben einlädt. erstklassige und unterschiedliche Struktur. Ideal fürs Wochenende
|
Hollener See
|
Gesperrt bis einschl. 15.04.
|
In Richtung Eching OT. Hollern. Kieswerksgelände rechts von MKU. Parken bitte nur an dem vorgegebenen Parkgelände. Das Nebenliegende Kiesförder gelände bitte NICHT betreten. ( Unfallgefahr )
|
14,00 €
|
Großflächiger Baggersee mit sauberen und sehr klaren Wasser und unterschiedlicher Tiefenstruktur. Relativ ( Noch ) wenig Krautflächen usw. |
Regenbogenforellen, z.T. Saiblinge, Hecht, Zander, Seeforellen, Karpfen, Schleien und Weißfisch
|
1 Handangel mit einer Anbissstelle gestattet. Spinfischen mit Kunst und Spinköder bis zu 3 Anbissstellen gestattet. Alle köder erlaubt.
|
Superschöner Baggersee mit großflächigen Areal. Sehr schönes Wasserbild und richtig gut für Seeforelle und Zander. Allerdings bei zu heßen Wetter auch Badebetrieb.
|
Feringa See München
|
Verfügbar
|
Autobahn Ostumgehung München und Ausfahrt Ismaning / Unterföhrig ( Fahrzeit etwa 40 Minuten )
|
14,00 €
|
Großer und weiträumiger Baggersee ( leider auch mit Naherhoilung München ). Schöne Strukturierung, gute Wasserqualität |
Regenbogenforelle, Seeforelle, Zander, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfische, Barsch,
|
1 Handangel mit einer Anbissstelle, beim Spinfischen an Kunst und Spinködern bis 3 Anbissstellen, alle Köder gestattet.
|
Sehr schönes und umfangreiches Gewässer. Top zum Hechtfischen mit Gummi unf Wobbler, Leider halt auch bei heissen Wetter einiges an Badebetrieb.
|
Speichersee bei Ismaning
Es werden dürfen KEINE Tageskarten mehr ausgegeben an Personen UNTER 18 Jahren
|
Dieses Gewässer ist für Tageskarten Gäste NICHT mehr befischbar.
|
Autobahn München Ostumgehung und Ismaning ausfahren. Liegt zwischen Aschheim und Ismaning ( Fahrzzeit von FFB ca. 40 Minuten )
|
|
Münchens Wasserspeicher zum Fischen. zwei große Speicherseen die durch einen befahrbaren und befischbaren Mitteldamm getrennt sind. Schilfstrukturen und Vogelschutzbereiche vorhanden |
so ziemlich alles an Fischarten vorhanden. Vorallem Hecht und Brachsen ( Brachsen bis 10 kg ) Zander, Wels, Karpfen, Schleien, Weissfische, Aal, versch. Salmoniden, Regenbogenforellen,
|
1 Handangel mit einer Anbissstelle, beim Spinfischen mit Kunstköder oder Spinköder bis zu 3 Anbissstellen. Das Südufer des westl. Speichersees darf nicht betreten werden, ( Vogelschutzgebiet ) , aber da ist noch jede Menge an anderen guten Stellen frei. Der westl. Speichersee darf nicht mit Wathose und ähnl. betreten werden.
|
Sehr wild aussehendes Gewässer mit durchaus richtig guten Fischbestand. Vorallem der Hecht.(Schonmaß 60 cm )Es wird langstieliger Kescher empfohlen, evtl. Spundwandkescher mit Seil usw.
|
Schmutter bei Hammel
|
Noch keine Karten verfügbar |
Autobahn Augsburg Ausfahrt Neusäß und Richtung Hammel ca. 40 Minuten von FFB |
18,00 € ( zuzügl. 5,00 € Pfand ) |
Wiesen – Auenbach mit interessanten Möglichkeiten. Unterschiedliche Tiefe von 1,00 cm bis ca 2,00 cm. etwa 3 bis 3,5 km Länge
|
vielfältiger Fischbestand. 2 Ruten erlaubt. Beim Spinfischen eine Rute. Anfüttern max. 2 kg. pro Person und Tag. Durchaus gute Möglichkeiten zum Hechtfischen. Alle Köder gestattet.
|
2 Handangeln erlaubt. 3 Gutfische pro Tag. Beachten sie bitte das Betretungsverbot der Insel. Vielseitige Aussenkurven die mal gut zu befischen sind.
|
Ein Gewässer das gut zu befischen ist und wer gerne auch mal “ Wanderfischen “ betreibt ist hier genau richtig. Geht auch ganz gut im Sommer in den Kurven zum Nacht Aalangeln
|
Zusam Heißesheim |
Noch keine Karten verfügbar |
In Richtung Augsburg ( Autobahn ) und Ausfahrt B2 in Richtung Donauwörth. Bei Asbach in Richtung Heißesheim
|
18.00 € ( zuzügl. 5,00 € Pfand ) |
Forellen Auen – und Wiesenbach. Gut strukturiert. Unterschiedliche Tiefe von bis max. 1,6 Meter. |
Spinfischen mit einer Rute ansonsten sind zwei Handangeln erlaubt. Alle Köder gestattet. Anfüttern mit max. 2 kg. pro Tag und pro Person.
|
Relativ gut begebarer Wiesenbach. Zwischen drei und fünf Meter Breite. Schleif – oder Treibangeln ganz gut zu betreiben
|
Spinfischen und Fliege ist durchaus erfolgsversprechend. Weisfischbestand gut vorhanden.Aalangfeln in den Sommermonaten auch ganz gut. Im November gut für Rutten z.B.
|
Feldmochinger See |
Saisonbeginn ist der 9. Mai
|
München Feldmoching Karlsfelderstrasse / Nähe Autobahn A 99 Richtung München, ca. 30 Minuten von FFB
|
12,00 € und ( 3,00 € Kartenpfand )
|
ca. 18 Hektar großer Baggersee. Gute Gewässertiefen. Ausgabe von Tageskarten NUR mit Bayrischen Fischereischein. |
Fischarten sind sehr vielfältig, Forellen, Hecht, Aal, Waller, Karpfen und Schleien, Weißfische, Barsch. Fischen mit Forellenteigen aller Art nicht gestattet. Fischen von 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 1/2 nach Sonnenuntergang gestattet.
|
Recht guter Fischerei See, der im Sommer natürlich seinen Badebetrieb hat. Stückfang von 4 Fischen pro Tag mit Einzelstückbegrenzung.
|
Spinfischen auf Hecht ist recht viel versprechend. In den Morgen und Abendstunden auf Schleien ganz gut befischbar. Gute und ausgeglichene Karpfenbestände. Beim Fischen bitte immer entsprechend Kescher mitführen und benutzen.
|
Auensee ( Nähe Lechstaustufe 22 ) Unterbergen ( Fohlenhofstrasse )
April : 02. bis 05. und 09. bis 11.04. Mai : 14. bis 16. und 21. bis 24. sowie 28. bis 30.05. Juni : 04. bis 06. und 11. bis 13. sowie 18. bis 20. und 25. bis 27.06.
|
Der renomierte See ist das Paradestück des Fischereivereines Augburg.
VERFÜGBAR
Bachforellen, Regenbogenforellen, Bach-Saiblinge, Karpfen, Schleien, Weißfische,
Erstklassiger Fischbestand
|
Der aktuelle See des Augsburger FDer See war bislang NUR für Vereinsmiltglieder und dem sogn. Sonntagsfischen frei. Ab dieses Jahr gibt es für diesen See zu bestimmten Zeiten Tageskarten zu erwerben. Beachten Sie bitte die neben stehenden Zeiten.
|
Fischen mit einer Handangel, Bootsfischen ist nicht gestattet. Krebsfang ist nicht gestattet.
Fanglimit liegt bei drei Karpfen oder 3 Salmoniden pro Tag.
20,00 € Tageskarte plus 5,00 Kartenpfand
|
Kirnach bei Ebenhofen |
Verfügbar |
Richtung Kaufbauren oder Marktoberdorf, geschätzte Fahrzeit etwa 1 Stunde.
|
Tageskarte 22.00 € und 5,00 € Kartenpfand
|
|
Fliegenfischerstrecke NUR mit der Fliegenrute und künstlichen Fliegen mit Schonhaken.
|
Interessante Strecke für Fliegenfischer mit schönen Beständen an Bachforellen. |
Hechte kein Schonmaß und keine Schonzeit
Fangbeschränkung 1 Äsche, 3 Karpfen, Schleien oder Salmoniden
|